Witten ist eine Stadt mit Geschichte – und das zeigt sich auch in der Bausubstanz. Viele Gebäude stammen aus den 1920er bis 1970er Jahren. Wer ein solches Haus erwirbt oder besitzt, steht früher oder später vor dem Thema Altbausanierung. Dabei geht es nicht nur um neue Farbe an den Wänden – sondern um eine grundlegende Erneuerung von Technik, Sicherheit und Wohnkomfort.
In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie bei der Altbausanierung in Witten achten sollten, welche Fachfirmen Sie unterstützen können – und warum eine professionelle Elektrosanierung unerlässlich ist.
Was bedeutet Altbausanierung – und warum ist sie wichtig?
Eine Altbausanierung umfasst die Instandsetzung oder Modernisierung eines bestehenden Gebäudes, oft mit dem Ziel, energetische Effizienz, Sicherheit und Wohnqualität zu verbessern. Während eine Renovierung eher kosmetisch ist (z. B. Streichen, neue Böden), geht es bei einer Sanierung um grundlegende bauliche und technische Eingriffe.
Warum sanieren?
Heiz- und Energiekosten senken
Wohnkomfort und Raumklima verbessern
Bausubstanz erhalten
Sicherheitsstandards erfüllen
Wertsteigerung der Immobilie
Gerade in Witten mit vielen Nachkriegs- und Gründerzeitbauten ist der Bedarf hoch – sei es bei Einfamilienhäusern in Annen oder Altbauwohnungen im Zentrum.

Diese Gewerke sind bei der Altbausanierung gefragt
1. Dach & Fassade: Ein intaktes Dach schützt das Gebäude vor Witterung – und eine gut gedämmte Fassade senkt Heizkosten. Viele Altbauten in Witten haben ungedämmte Außenwände oder alte Ziegel, die saniert werden sollten.
2. Fenster & Türen: Alte Einfachverglasungen lassen nicht nur Wärme entweichen, sondern bieten wenig Schutz gegen Lärm und Einbruch. Moderne Fenster verbessern Wohnkomfort und Energieeffizienz deutlich.
3. Heizungs- und Sanitärtechnik: Heizkessel aus den 1980er Jahren sind ineffizient und oft nicht mehr erlaubt. Der Austausch gegen Brennwerttechnik, Wärmepumpen oder Hybridlösungen lohnt sich langfristig – ebenso wie moderne Sanitärinstallationen.
4. Innenausbau & Dämmung: Schiefe Böden, kalte Wände, feuchte Keller – Altbauten bringen viele kleine Herausforderungen mit sich. Hier sind erfahrene Handwerker gefragt.
5. Elektroinstallation (häufig übersehen, aber entscheidend!): Die Elektroanlage eines Altbaus ist häufig veraltet – und damit nicht nur unpraktisch, sondern auch lebensgefährlich. Dazu später mehr.
Diese Ereignisse verdeutlichen, dass auch Regionen wie Witten, die früher weniger betroffen waren, zunehmend mit Hochwasser konfrontiert werden. Ursachen hierfür können veränderte Wetterbedingungen und häufigere Starkregenfälle und Regenfällen im Zuge des Klimawandels sein. Es ist daher wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen und sich auf mögliche Hochwasserereignisse vorzubereiten.
Herausforderungen bei der Altbausanierung in Witten
Sanierungen in Bestandsgebäuden sind nie standardisiert. Sie erfordern Fingerspitzengefühl, Kreativität und bautechnisches Know-how. Typische Probleme:
-
Veraltete Technik: Stromleitungen, Heizrohre und Wasserleitungen stammen oft aus der Nachkriegszeit.
-
Schadstoffe: Asbest, teerhaltige Kleber oder Bleirohre sind keine Seltenheit.
-
Fehlende Dokumentation: Leitungspläne oder Statikunterlagen fehlen oft ganz.
-
Unentdeckte Schäden: Versteckte Feuchtigkeit, Hausschwamm oder Wärmebrücken treten oft erst bei der Öffnung von Wänden zutage.
-
Denkmalschutz: Manche Objekte unterliegen Auflagen, die besondere Maßnahmen erfordern.
Deshalb: Altbausanierung ist nichts für den Schnellschuss, sondern sollte gut geplant und mit verlässlichen Partnern umgesetzt werden.
Fachfirmen in Witten für Altbausanierung
Wenn Sie Ihre Immobilie in Witten sanieren möchten, finden Sie hier einige erfahrene Betriebe für einzelne Gewerke oder Komplettlösungen:
-
Malerbetrieb Kemper (Witten)
Spezialisiert auf Fassadensanierung, Innenausbau und Wärmedämmung. -
TGA GmbH (Witten)
Heizungs- und Sanitärtechnik auf dem neuesten Stand – ideal für energetische Sanierungen. -
AltbauWert GmbH (Bochum/Witten)
Komplettanbieter für Altbausanierung – von der Planung bis zur Ausführung mit allen Gewerken. -
P&F Elektrotechnik (Bochum/Witten)
Betrieb für Elektrosanierungen in Witten – ideal für Altbauten mit hohem Nachholbedarf bei Sicherheit und Technik.
Die unterschätzte Gefahr: Veraltete Elektrik im Altbau
Viele Hausbesitzer konzentrieren sich bei der Sanierung auf Wände, Heizung oder Fenster – und übersehen das Herzstück der Sicherheit: die Elektroinstallation. Gerade in Altbauten ist die Elektrik oft nicht mehr zeitgemäß – weder im Hinblick auf Sicherheit noch auf Leistungsfähigkeit.
Typische Probleme:
-
Kein FI-Schutzschalter (keine Personenschutzfunktion)
-
Stoffummantelte Leitungen (brandgefährlich)
-
Keine ausreichenden Stromkreise für heutige Geräte
-
Fehlende Erdung oder Neutralleiter
-
Überlastung durch Smart Home, Induktionsfelder oder Wallboxen
Ein Beispiel: Ein Haus aus den 1960ern wurde nie modernisiert. In der Küche laufen Kühlschrank, Backofen, Spülmaschine und Mikrowelle auf einem Stromkreis. Das ist heute unzulässig – und im Ernstfall brandgefährlich.
P&F Elektrotechnik: Ihr Partner für sichere Elektrosanierung in Witten
Wenn Sie eine Altbausanierung in Witten planen, ist die Erneuerung der Elektrik ein Muss – und hier kommt P&F Elektro ins Spiel.
Warum PF Elektro?
-
Langjährige Erfahrung mit Altbauten in Witten und Umgebung
-
Fachgerechte Planung und Umsetzung nach aktuellen VDE-Vorgaben
-
Kompetente Beratung zu Smart Home, Photovoltaik & Wallbox-Integration
-
Nachbetreuung, Wartung und Notdienst
Tipp: Lassen Sie einen E-Check vor der Sanierung durchführen – wir prüfen Ihre Anlage auf Herz und Nieren.